Darauf solltest du in deiner Zahnpasta achten
Blacklist: Bedenkliche Zahnpasta Inhaltstoffe
Große Konzerne haben bei der Produktentwicklung nicht immer deine Gesundheit an erster Stelle. Tatsächlich enthalten manche Zahnpasten Inhaltsstoffe, die in anderen Produkten wie Kosmetika oder Lebensmitteln schon längst verboten sind.
Es gibt zahlreiche bedenkliche Stoffe, die häufig in Zahnpflegeprodukten zu finden sind – viele davon ohne jeglichen zahnmedizinischen Nutzen und potenziell gesundheitsschädlich. Das ist besonders kritisch, wenn man bedenkt, dass Zahnpasta täglich angewendet wird und die Mundschleimhaut einen der schnellsten Aufnahmewege für Substanzen in den Körper darstellt – eine Eigenschaft, die beispielsweise auch für Notfallmedikamente genutzt wird.
Es lohnt sich also, genauer hinzusehen, welche Inhaltsstoffe in deiner Zahnpasta stecken. Wir unterstützen dich dabei, die oft unbekannten und komplexen Bezeichnungen zu entschlüsseln. Hier ist eine Liste von Inhaltsstoffen, die zumindest als bedenklich gelten und die du vermeiden solltest, wenn dir deine Gesundheit am Herzen liegt.
Liste bedenklicher Zahnpasta-Inhaltsstoffe
Diese Liste der bedenklichen Zahnpasta Inhaltsstoffe ist leider nur ein Auszug. In vielen Zahnpflege-Produkten verstecken sich weitere Inhaltsstoffe, die Du lieber vermeiden solltest. Bleibe wachsam und wähle Zahnpflege-Produkte, die auf unnötige Chemikalien verzichten.

Cleen ist clean. Versprochen.
In unseren Zahnpflege-Produkten ist nur drin, was drin sein sollte: 100% natürliche Aromen. Keine Farbstoffe. Keine Parabene. Keine Sulfate. Cleen Zahngele wurden von einer Zahnärztin entwickelt, sind klinisch getestet, in Deutschland hergestellt und bieten mit Fluorid und Xylit nachweislich Schutz vor Karies. Auf die Zähne. Fertig. Cleen.
Du hast noch Fragen?
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreibe uns.